Wallbox - das sollte man wissen

15 Mai 2023
 Kategorien: Elektriker, Blog

Wer sich ein E-Auto zulegen möchte, der wird sich wohl früher oder später auch mit der Frage, ob er eine Wallbox benötigt oder kaufen möchte, beschäftigen. Was sich hinter dem Begriff verbirgt und was man darüber wissen sollte, verrät dieser Artikel. Was ist das? Darunter versteht man eine Wandladestation, die den Ladevorgang des E-Autos bei sich zu Hause regelt. Diese lässt sich ganz bequem an einer Ladesäule oder an der Wand anbringen. mehr lesen 

Elektriker ist ein Handwerk mit vielfältigem Berufsfeld

11 Januar 2023
 Kategorien: Elektriker, Blog

Elektriker sind hoch qualifizierte Fachleute, die für den sicheren Betrieb elektrischer Anlagen in Haushalten, Unternehmen und Industrieanlagen sorgen. Von der Verkabelung neuer Gebäude bis zur Fehlersuche in bestehenden Installationen leisten sie einen entscheidenden Dienst. Für diesen Beruf ist eine Kombination aus technischen Fähigkeiten und Kenntnissen erforderlich. Es müssen Baupläne gelesen werden und es gilt komplexe Schaltpläne zu verstehen. Auch sollte ein starkes Verständnis von Physik und Elektronik vorhanden sein. Ein gutes Gespür für Problemlösungen hilft dabei, Probleme schnell und effizient zu diagnostizieren. mehr lesen 

Der Anlagenbau in der Industrie

31 August 2022
 Kategorien: Elektriker, Blog

Bei dem Anlagenbau geht es um das Herstellen, Planen oder auch Einrichten von Geräten, Maschinen und Anlagen. Dieser Sektor hat im Laufe der Zeit stark zugenommen, da immer mehr Unternehmen auf spezialisierte Prozesse setzen, die entsprechende Maschinen voraussetzen. Auch wenn bekannt ist, wie der Prozess letztlich verlaufen soll, so benötigt die Planung der Anlage einiges an Zeit und Ressourcen. Aus diesem Grund ist es üblich, die Aufgaben an einen externen Dienstleister zu übergeben. mehr lesen 

Elektrotechnik - eine wahre Faszination der Wissenschaft

26 August 2022
 Kategorien: Elektriker, Blog

Elektrotechnik ist eine Technik, die elektronische Teile und Elektromagnetismus untersucht und Teile sowie Systeme entwirft, indem sie die Funktionsweise dieser Disziplinen aufdeckt oder sich darauf konzentriert, Ergänzungen vorzunehmen. Obwohl die ersten Erfindungen in der Elektrotechnik vor einigen Jahrhunderten gemacht wurden, war der wichtigste Durchbruch die Erfindung wichtiger halbleiterbasierter Komponenten wie Transistoren und die Entwicklung komplexerer Geräte wie dem Vorläufer des heutigen Computers. Elektronikingenieure können sich auf Bereiche wie Schaltkreise und Systeme, Elektromagnetische Felder und Mikrowellentechnik, Elektronik und Telekommunikation spezialisieren. mehr lesen 

Die Elektrotechnik und das Ingenieurwesen

23 August 2022
 Kategorien: Elektriker, Blog

Die Elektrotechnik ist ein Bereich der Ingenieurwissenschaften, der sich mit den Prinzipien der Erzeugung, Übertragung, Nutzung und Steuerung elektrischer Energie befasst. Es befasst sich auch mit dem Studium des Elektromagnetismus. Elektroingenieure sind für das Design vieler verschiedener Arten von Geräten verantwortlich, die Elektrizität verwenden, um Aufgaben wie Kommunikationssysteme, industrielle Automatisierungssysteme, Computer- und Software und mehr auszuführen. Sie gilt als einer der wichtigsten Ingenieurzweige der modernen Gesellschaft. Sie ist oft eng mit anderen Bereichen wie Maschinenbau, Bauwesen oder Chemie verbunden. mehr lesen